• 25.03.2024

    Ausstellung 50 Jahre Nelkenrevolution

    Die Ausstellung in der ver.di-Mediengalerie stellt die Nelkenrevolution von 1974 in Portugal in einfacher Sprache dar. In 12 Themenbereichen werden die Vorgeschichte und der Ablauf beleuchtet. Eine Broschüre zur Ausstellung ist in deutsch und englisch erhältlich.
  • 15.01.2024

    Neue Ausstellung: Mein Name ist Mensch

    Ausstellung vom 23.1. bis 19.4.2024 in der ver.di-Mediengalerie. Wir zeigen die Präsentation der AnStifter mit 30 Motiven zu den 30 Artikeln der Erklärung der Menschenrechte von vor 75 Jahren.
  • 03.10.2023

    „KrisenBilder“

    Die Ausstellung der ver.di-Fachgruppe Bildende Kunst Berlin-Brandenburg wird vom 12. Oktober bis 08. Dezember 2023 in der ver.di-MedienGalerie gezeigt.
  • 30.08.2023

    Tarifgeschichte – als spannender Roman

    Das, was heute unter Tarifautonomie und Flächentarifverträgen gut bekannt ist, wurde vor 150 Jahren von den deutschen Buchdruckern begründet: Im Mai 1873 erkämpften sie den ersten reichsweiten Tarif. Das denkwürdige Jubiläum wurde bereits gefeiert und es entstand ein Kurzfilm. Nun würdigt auch eine eigene Ausstellung in der Berliner MedienGalerie diesen Meilenstein in der Tarifgeschichte.
  • 20.07.2023

    Spuren des Protestes

    Fotografische Impressionen aus vier Jahrzehnten demokratischen Engagements für eine bessere Welt vom 27. Juli bis 27. August 2023 in der ver.di MedienGalerie. Einladung zur Eröffnung: 27. Juli 2023 um 18 Uhr. Der Fotograf Pascal Beucker ist anwesend.
  • 27.04.2023

    Ausschreibung Ausstellung "KrisenBilder"

    Die Ausschreibung richtet sich an die Mitglieder der ver.di Fachgruppe Bildende Kunst Berlin-Brandenburg. Die Ausstellung findet in der ver.di-MedienGalerie vom 12. Oktober bis voraussichtlich 01. Dezember 2023 statt.

ver.di MedienGalerie

Kontakt:

Dudenstraße 10, 10965 Berlin
U-Bhf Platz der Luftbrücke, Bus 104

während der Galerieöffnung Tel. 030-77008001

buero@mediengalerie.org
galerierat@mediengalerie.org

Öffnungszeiten:

Die Galerie ist aktuell geschlossen.

ver.di Kampagnen