ver.di in den sozialen Netzwerken:
Die Tarifverhandlungen zwischen der Yorck-Kino GmbH und ver.di sind zu einem Abschluss gekommen. Dem voraus ging am 20. Juli eine grundlegende Einigung zwischen den Sozialpartnern durch die Schlichtung des früheren Kultursenators Klaus Lederer.
Tarifforderungen für Kinobeschäftigte:
In den Tarifverhandlungen für die insgesamt rund 4000 Kinobeschäftigten in den drei Kinokonzernen CinemaxX, CineStar und UCI fordert ver.di 14 Euro Einstiegslohn ab dem 1. Januar 2024 bei einer Laufzeit eines Tarifvertrages von 12 Monaten.
ver.di hat für die rund 600 UCI-Beschäfitgten ein Tarifergebnis vereinbart. Demnach steigen die Löhne rückwirkend ab Januar 2023 in zwei Schritten um insgesamt 8,6 Prozent.
Die beiden letzten Warnstreiks am 7. und 11. März haben gezeigt: Ihr seid mit dem Angebot von UCI nicht zufrieden und fordert zu Recht weitere Nachbesserungen. Deshalb hat die ver.di-Tarifkommission UCI erneut aufgefordert, dem nachzukommen. Aber UCI weigert sich und stellt auf stur. -> ver.di-Tarifinfo
Beschäftigte der Yorck Kino GmbH befanden sich ab Freitag (10.03.23) ab 12 Uhr bis Samstag 2 Uhr im Ausstand. Neben dem Kampf um einen höheren Lohn protestierten sie gegen die Entlassung von gewerkschaftlich aktiven Beschäftigten.
ver.di ruft die Beschäftigten der Yorck Kino GmbH zu einem 7. Warnstreik für eine faire Bezahlung von Freitag ab 12:00 bis Samstag 2:00 Uhr auf. Die Gewerkschaft ver.di fordert einen Mindestlohn von mindestens 13 Euro pro Stunde für die Beschäftigten in den Kinos.
ver.di streikt aktuell für höhere Löhne in den 11 Yorck-Kinos in Berlin. Doch der Arbeitgeber Yorck Kino GmbH kämpft mit harten Bandagen gegen Streikende und Gewerkschaftsmitglieder.
UCI hat in der vierten Verhaltungsrunde am 3.3.2023 nur ein minimal verbessertes An-gebot vorgelegt – und das, obwohl die ver.di-Tarifkommission ihre klare Kompromiss-bereitschaft unter bestimmten Grundvoraussetzungen signalisiert hat.
Die dritte Verhandlungsrunde mit UCI am 24.02. ist ohne Ergebnis geendet. Warum? UCI war trotz anders lautender Ankündigung nicht bereit, am Verhandlungstisch ein substanziell verbessertes Angebot zu machen. Das soll nun am nächsten Freitag, 3.3.2023, nachgeholt werden.
ver.di setzt die Streiks in den 11 Yorck Kinos fort. Am Freitag, den 17. Februar 2023, um 12:00 Uhr wird in allen Kinos gestreikt – u.a. auch in dem Berlinale Kino International mit zwei Aufführungen. Die Arbeitsniederlegung wird bis zur Nacht auf Samstag, 2:00 Uhr andauern.
ver.di ruft für Donnerstag, den 16. Februar 2023 zu einem ganztägigen Warnstreik bei der Yorck Kino GmbH in Berlin auf. Die Beschäftigten streiken für höhere Löhne in den 11 Yorck Kinos. Die Yorck-Kinos sind Spielstätte der Berlinale.
ver.di ruft zu Protesten und Warnstreiks auf, um die Arbeitsbedingungen in den Kinos der Yorck Kino GmbH während der Berlinale 2023 zu verbessern.
ver.di ruft die Beschäftigten der UCI Multiplex GmbH im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen heute (Samstag, 28. Januar 2023) zum Warnstreik auf.
Heute (28.1.2023) ruft ver.di zum ersten Warnstreik in vier UCI-Kinos auf!
Das jetzige Angebot von UCI haben die Beschäftigen nachdrücklich kritisiert. Die Tarifkommission hat es gegenüber den Arbeitgebern als nicht ausreichend bewertet und UCI aufgefordert, es nachzubessern.
PDF (305 kB)
PDF (65 kB)
Am 14. Mai 2022 von 12.00 bis ca. 14.00 Uhr
Fachgruppe Medien, Journalismus und Film (dju Berlin Brandenburg)
030/88 66-54 08
030/88 66-59 34
Mitarbeiterin
030/88 66-54 02